Wie benutzt man Naturseifen?

Wie benutzt man Naturseifen?

Naturseifen liegen im Trend – und das aus gutem Grund. Sie sind plastikfrei, hautfreundlich und bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen.

Aber viele fragen sich: Wie benutzt man Naturseife eigentlich richtig?

In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du feste Seifen richtig anwendest, worauf du achten solltest und welche Tipps helfen, damit deine Seife länger hält, egal ob für Gesicht, Hände, Körper oder sogar die Haare.

Riecht sie gut?

Unsere Seifen sind handgemacht. Keine Massenware, kein Firlefanz. Jede ist ein Unikat. Mal eckiger, mal runder aber immer mit viel Liebe.

Viel Feuchtigkeit = Seifenmatsch

Naturseifen mögen Wasser aber bitte nicht rund um die Uhr. Lagere deine Seife nach dem Waschen immer trocken, am besten auf einer Seifenschale mit Löchern oder Rillen. So bleibt sie hart und hält länger.

Du wirst es lieben!

Einfach die Seife zwischen den feuchten Händen oder der Haut reiben, bis sich ein cremiger Schaum bildet. Wasche bitte auch deine Haut gründlich nach der Reinigung ab, denn Seifenreste können zu Trockenheit uvm. führen.

Deine Haut sagt DANKE!

Unsere Seifen sind voll mit wohltuenden und pflegenden Inhaltsstoffen. Also kein aggressives Sauberschrubben nötig. Unsere Seifen sind Wellness für deine Haut!

Sie will atmen!

Wenn du sie gerade nicht benutzt: Ab auf die Seifenschale oder in einen Seifenbeutel hängen. So trocknet deine Seife nicht aus und du kannst sie langlebig nutzen.

Zurück zum Blog